Lageplan

Die Klinik beschränkt sich auf das 1993/94 errichtete Therapiegebäude mit drei Stockwerken, alle einfach erreichbar über den großen Bettenlift, auf den man vom Haupteingang zur Ghersburgstraßenseite mit dem Weg am Hermann-Buhl-Institut für Hypoxie- und Schlafmedizinforschung (im Plan gekennzeichnet mit „Hypoxie“) vorbei trifft. Die meisten Patientenzimmer finden Sie im 3. Stock. Das Schwesternzimmer befindet sich genau in der Mitte des Ganges. Im zweiten Stock befindet sich der 200m² große Aufenthaltsraum, der uns gleichzeitig als Speisesaal, Fernseh- und Vortragsraum dient. Dort im zweiten Stock finden Sie die Küche, das Schlaflabor sowie die Verwaltungsräume mit den Arztzimmern, dem Betriebsleiter, dem Sozialdienst (der Patientenaufnahme) und der Verwaltung. Außerdem sind dort derzeit fünf Patientenzimmer (Einzelzimmer, drei davon mit der Unterbringungsmöglichkeit für je eine Begleitperson), die Physiotherapieräume (für Einzeltherapien), der Ergotherapieraum und das Herz-Lungen-Funktionslabor. Im ersten Stock/Hochpaterre finden Sie unseren großen Rehabilitationsbereich mit Geräten, Laufbändern und der Hypoxie.